Blue Toro QR-Rechnung

/>

Mit der Blue Toro QR-Invoice Desktop Anwendung erstellen Sie unkompliziert personalisierte QR-Rechnungen oder neutrale QR-Einzahlungsscheine, die problemlos von Ihren Kunden für die Zahlungen verwendet werden können.

Seien Sie rechtzeitig bereit, wenn im Herbst 2022 die bisherigen Einzahlungsscheine endgültig durch QR-Einzahlungsscheine abgelöst werden. Per Stichtag 30. September 2022 werden Einzahlungen nur noch mittels QR-Rechnung möglich sein. Die Verarbeitung der bisherigen Einzahlungsscheine wird schweizweit eingestellt.

Das Wichtigste zu QR-Invoice in Kürze:

  • Generieren von personalisierten QR-Einzahlungsscheinen
  • Automatisches Generieren von mehreren Blanko-Einzahlungsscheinen in einem Durchlauf
  • Ausgabe von Blanko-Einzahlungsscheinen in eine gemeinsame oder mehrere einzelne PDF-Dateien
  • Drei Ausgabemodi: Nur Einzahlungsschein, Einzahlungsschein integrieren und Einzahlungsschein anfügen
  • Einzahlungsscheine in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch
  • Benutzerdefinierte Anpassung der Darstellung von Einzahlungsscheinen
  • Optional Einzahlungsscheine direkt drucken
  • Detaillierte Definition von Zahlungsreferenzen
  • Individuell konfigurierbare Mitteilungen
  • Verwalten beliebig vieler Mandanten
  • Verwalten von Debitoren-Informationen
  • Verwalten von Rechnungen
  • Konfigurierbare Dateiablage
  • Flexibles Schema für generierte Dateinamen
  • Import von Rechnungsdaten aus einer SQL-Datenbank
  • Beliebig viele SQL-Abfragen für jeden Mandanten
  • Betrieb auf mehreren PCs möglich
  • Export und Import von Konfigurationen für gegenseitigen Datenaustausch

Mit Blue Toro QR-Invoice können Sie QR-Einzahlungsscheine für beliebig viele Mandanten erstellen.

Es besteht keine Obergrenze beim Anlegen neuer Mandanten. Jeder Mandant verfügt über seine Einstellungsmöglichkeiten. Dies verleiht Ihnen die nötige Flexibilität, um beispielsweise die Einzahlungsscheine für mehrere Filialen mit unterschiedlichen Basisinformationen zu erzeugen.

Bei der Inbetriebnahme werden Sie vom Ersteschritte-Assistenten untzerstützt. Dieser führt Sie in drei einfachen Schritten durch die Eingabe von minimal benötigten Angaben, die Ihnen den sofortigen und reibungslosen Betrieb der Software ermöglichen. Detaillierte Informationen lassen sich jederzeit im Programmbetrieb festlegen.

Zahlungsreferenzen

Je nach Typ der IBAN (herkömmliche IBAN oder QR-IBAN), die Sie von Ihrer Bank erhalten haben, verfügen QR-Rechnungen über eine QR-, eine Kreditoren- oder keine Referenz.

Blue Toro QR-Invoice unterstützt Sie dabei, die entsprechenden Referenzen, basierend auf Rechnungs- sowie Kreditoren- und Debitoreninformationen im erforderlichen Format zu definieren.

Mitteilungen

Ergänzende Mitteilungen an Ihre Kunden lassen sich genauso flexibel vorkonfigurieren wie die Zahlungsreferenzen.

Einzahlungsscheine: Drei Ausgabemodi

Legen Sie selbst fest, wie die QR-Rechnungen erzeugt werden sollen. Drei verschiedene Ausgabemodi stehen zur Verfügung.

Erstellen Sie PDF-Dateien, die im unteren Seitenbereich einen QR-Einzahlungsschein enthalten.

Laden Sie bestehende Rechnungen, die im unteren Seitenbereich mit einem QR-Einzahlungsschein versehen werden.

Laden Sie bestehende Rechnungen und lassen Sie eine weitere Seite mit einem QR-Einzahlungsschein anfügen.

Wenn Sie sich entscheiden, bestehende Rechnungen im selben PDF-Dokument mit einem QR-Einzahlungsschein zu vereinen, lässt sich die betreffende Rechnung per Drag & Drop einfügen.

Darstellung von Einzahlungsscheinen

Die Darstellung der erzeugten QR-Einzahlungsscheine lässt sich an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen.

Mehrere Blanko-Einzahlungsscheine in einem Durchlauf

Blue Toro QR-Invoice gibt Ihnen die Möglichkeit, mehrere Blanko-Einzahlungsscheine in einem gemeinsamen Durchlauf vorzuproduzieren.

Übereinstimmend mit dem von Ihnen festgelegten Schema werden die Zahlungsreferenzen automatisch generiert. Legen Sie nebst weiteren Blockdefinitionen den Start- und Endwert des Zählers fest, welcher die Zahlungsreferenzen der erstellten Einzahlungsscheine an der dafür vorgesehenen Stelle durchnummeriert. Entsprechend der Zählerdefinition wird die jeweilige Anzahl QR-Einzahlungsscheine in Serie generiert.

Geben Sie die vorproduzierten Einzahlungsscheine bei der späteren Rechnungsstellung an Ihre Kunden weiter und verbinden Sie sie erst zu diesem Zeitpunkt mit den korrespondierenden Rechnungen.

Individuelle Einstellungen

Das Programm lässt sich nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren. Abweichungen von den Standardeinstellungen lassen sich innerhalb mehrerer Programmseiten konfigurieren.

Datensicherheit

Sämtliche Daten ihrer Kunden, die Sie erfassen und zum Erstellen von QR-Einzahlungsscheinen verwenden, werden auf Ihrem lokalen Computer oder einem Speichertort innerhalb Ihres Firmennetzes gespeichert.

Systemvoraussetzungen

Betriebssystem Microsoft Windows 7 SP1 oder neuer
CPU x86 oder x64
Arbeitsspeicher 1 GB
Festplattenspeicher 4 GB
Konnektivität Internetverbindung erforderlich

Die intuitiv bedienbare Blue Toro QR-Invoice Desktop Software für Windows erlaubt ihnen einen raschen Einstieg und den reibungslosen Wechsel zum einfachen Erstellen von QR-Rechnungen.

Unser Partner Codeblock GmbH stellt die Internetdienste qr-invoice.ch zur Verfügung, die von Blue Toro QR-Invoice für das Erstellen von QR-Einzahlungsscheinen genutzt werden.

Kontaktieren Sie uns. Wir unterstützen Sie gerne mit Blue Toro QR-Invoice beim Erstellen Ihrer QR-Rechnungen.


Informieren Sie sich auch über Blue Toro Outlook Tools